Photo: Simone Philippi

VERANSTALTUNGEN 2025

Bis 26. Oktober 2025

Ausstellung 15 JAHRE - 15 KÜNSTLER zum 15-jährigen Bestehen des Steinskulpturenmuseums mit Werken von Tadao Ando, Richard Pare, Jiro Sugawara, Jaya Schürch, Barbara Deutschmann, Birgit Cauer, Marie Strauss, Martina Benz, Milena Naef, Ralph Korte, Kyungmin Sung, Vitalis Kubach, Christoph Wilmsen-Wiegmann, Kubach & Kropp und Kubach-Wilmsen

 

Öffentliche Führungen

Während der Sommersaison bieten wir an allen Sonntagen und an Feiertagen um 15 Uhr eine öffentliche Führung an (ohne Anmeldung, Kosten:  € 7,00 Eintritt plus € 5,00  p.P. für die Führung)

 

Private Führungen

Vorangemeldete Gruppen können eine Führung buchen bei Livia Kubach, Tel. 0160/158 158 5

info@fondation-kubach-wilmsen.de

 

Gruppenführungen sind während oder auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Wir bieten 60-minütige Führungen für 60 € und 90-minütige Führungen für 90 € zuzüglich Eintritt € 7,00 pro Person.

 

Auch spontane und kurzfristige Führungen durch das Museum oder die Bildhauerateliers sind möglich und kosten € 60,00 für eine "Akut-Führung", zuzüglich Eintritt € 7,00 pro Person.
Tel. 0160 158 158 5 (Livia Kubach)

 



24. Mai 2025, 19.30 Uhr

Konzert "Holzbläser-Zauber" der Staatsphilharmonie  Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen

Einlass ab 19 Uhr, Eintritt 20 EUR

 

29. Mai 2025, 10.15 Uhr

Outdoor-Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt in der Steinkirche auf dem Bosenberg bei Bosenheim (siehe  unten)

 

14./15. Juni 2025

Reise des Freundeskreises an den Niederrhein "Auf Annas Spuren" mit Besichtigung ihrer Frühwerke in Kalkar, Museumsinsel Hombroich,  Langen Foundation, Hombroich, Atelier von Christoph Wilmsen und Tony Cragg Foundation, Wuppertal

 

10. August 2025

Konzert der Pianistin Arabella Pare

 

31. August 2025

Museumsfest mit Jazz-Frühschoppen, Sonderführungen, Kinder-Workshop und Bewirtung durch den Freundeskreis des Steinskulpturenmuseums

 

26. Oktober 2025

Finissage zum Saisonende, bevor das Steinskulpturenmuseum für die Wintermonate schließt

 

 

Gottesdienste auf dem Bosenberg

1991 errichteten Anna Kubach-Wilmsen und Wolfgang Kubach auf dem Bosenberg bei Bad Kreuznach eine Gottesdienststätte: ein Altarstein, 12 Sitzsteine und ein Labyrinth-Taufstein und ein zentrales Steinbuch. Dieses Ensemble gehört inzwischen der Fondation Kubach-Wilmsen. Viele Jahre gab es einen ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrer Karlhubert Wickert, zu dem die Besucher aus dem umliegenden Dörfern auf den Berg hochwanderten. Diese Tradition wird von den umliegenden evangelischen Gemeinden Badenheim, Bosenheim, Planig, Pleitersheim, Hackenheim und Pfaffen-Schwabenheim weitergeführt, die in den Sommermonaten einen Open-Air-Sonntagsgottesdienst anbieten.

 

Für Anna Kubach-Wilmsen, die am 1. Juli 2021 starb, war diese "Steinkirche" immer ein besonderes Anliegen – ein Ort der Begegnung, mit einem weiten Himmel, inmitten der Weinberge. Herzliche Einladung!

 

Der nächste Gottesdienst in der Steinkirche auf dem Bosenberg findet an Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025, 10.30 Uhr statt.